Die Würde des Menschen ist unantastbar?

Ich habe 25 Jahre für ein renommiertes Institut als promovierter wissenschaftlicher Mitarbeiter gearbeitet und bin nun aufgrund meiner beruflichen Situation in dem Institut seit längerem arbeitsunfähig und erhalte seit kurzem Erwerbsminderungsrente, da ich nicht mehr in der Lage bin zu arbeiten. Nach etwa 15 Jahren in dem Institut, in dem ich erfolgreich geforscht habe, wurde mir ein Postdoc zugeteilt, den ich ein Jahr betreut habe und in meine „Forschungsgeheimnisse” eingeweiht habe, in der Annahme, dass er nach seiner Postdoczeit das Institut wieder verlässt. Stattdessen hat er einen Antrag auf Förderung zum Ziele des Aufbaus einer Nachwuchsforschergruppe am Institut gestellt, der zum Teil auch auf meinem wissenschaftlichen und geistigen Eigentum fußte. Trotz Beschwerde meinerseits wurde der Antrag eingereicht und nach erfolgreicher Genehmigung wurde mir vom Institutsmanagement mitgeteilt, dass ich für mein Forschungsgebiet und mein Labor nicht mehr zuständig bin und ich mich nach einer alternativen Forschungstätigkeit umschauen soll, bei der ich dem neuen Gruppenleiter nicht in die Quere komme. Einige Jahre danach wurde ich dann ohne Rücksprache in ein neugegründetes Institut versetzt, für das ein neues Gebäude geplant wurde. Das neue Gebäude wurde bis heute nicht gebaut und wird es vermutlich auch nicht in den nächsten Jahren. Mein Verbleib und die Klärung meines Zuständigkeitsbereiches im alten Gebäude/Institut wurde nie geregelt. Aufgrund meiner frustrierenden und meine Menschenwürde verletzenden Situation wurde ich psychisch schwer krank und bin arbeitsunfähig.

Dokumentieren Sie Ihre Erfahrungen mit Machtmissbrauch in der Wissenschaft

Mit dem Zusenden Ihres Berichts erklären Sie sich einverstanden mit dem Veröffentlichen Ihres Beitrags auf unserer Website. Ihr Beitrag bleibt anonym und es gilt unsere Datenschutzerklärung.

Einen Fall dokumentieren